Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Entwicklungsdienstleistungen, die zwischen Jean-Luc Makiola (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Auftraggeber geschlossen werden.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand der Verträge sind Entwicklungsdienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere:
- Web- und Mobile-Anwendungsentwicklung
- Backend- und API-Entwicklung
- DevOps und Cloud-Infrastruktur
- Beratung und technische Konzeption
- Wartung und Support bestehender Systeme
3. Leistungserbringung
Die Leistungen werden nach den vereinbarten Spezifikationen und unter Einhaltung der anerkannten Regeln der Technik erbracht. Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Leistungserbringung qualifizierte Subunternehmer einzusetzen.
Änderungen des Leistungsumfangs bedürfen der schriftlichen Vereinbarung. Dadurch entstehende Mehraufwendungen werden gesondert vergütet.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach der individuellen Vereinbarung. Bei Projekten wird in der Regel ein Festpreis vereinbart, bei laufenden Dienstleistungen erfolgt die Abrechnung auf Stundenbasis.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.
5. Urheberrechte und Nutzungsrechte
An den erstellten Werken verbleibt das Urheberrecht beim Auftragnehmer. Dem Auftraggeber werden die für den vereinbarten Zweck erforderlichen Nutzungsrechte eingeräumt.
Open-Source-Software und -Bibliotheken unterliegen den jeweiligen Lizenzbedingungen. Der Auftraggeber wird über die verwendeten Komponenten informiert.
6. Gewährleistung und Haftung
Der Auftragnehmer gewährleistet die Erbringung der Leistungen entsprechend den vereinbarten Spezifikationen. Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme.
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
7. Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Brandenburg an der Havel.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand der AGB: Loading...